Wednesday, 30 August 2017

Erfahrungen Handel Mit Binaren Optionen 7 Tage


Haben Sie es im Urlaub gerne einfach, umstandslos und ein ganz klein wenig wie zuhause, haben aber Angst vor einem Urlaub in Ostdeutschland? Dann Urlauben Sie in den USA! Ein Land, in dessen Provinz es genauso aussieht wie in Ostdeutschland. Also früher, in den 80ern. Wo die Leute genauso wählen wie in Ostdeutschland.


In den USA werden sie im Gegensatz zu anderen zweifelhaften Ländern von kulinarischen Experimenten verschont. sie müssen, weil es kein Besteck gibt. Und nach ihrer Rückkehr in die Heimat bescheinigt Ihnen ihr Arzt amerikanische Werte: Blutfettwerte. Trauen Sie sich im Urlaub nicht ins Ausland, weil dort so viele Ausländer sind. Oder machen Sie Urlaub in Spanien.


Herrlich: Kein Spanier weit und breit. Die Massenarbeitslosigkeit sorgt für herrliche Ruhe. Wer Spanier sehen will, soll nach Berlin fahren. Da arbeiten die jetzt alle. Sie wollen wissen, wie es ist, dafür beschimpft zu werden, dass man Deutscher ist, möchten aber nicht schon wieder in die Schweiz fahren?


Dann Urlauben Sie doch in Großbritannien. Neben einer eigenen Währung, einer steinalten Königin und einer fragwürdigen Straßenverkehrsordnung ist das Land vollkommen frei von allem. Vor allem von der EU. Einer Versammlung von Ländern, die sich darin einig sind, dass sie sich uneinig sind.


Und die trotzdem keinen Krieg gegeneinander führen. Regiert von einer Kommission, die keiner gewählt hat. Oder ist Ihnen eigentlich alles egal und sie wollen einfach nur Urlaub machen? In einem Land, wo man sich so um sie kümmert? Weil man sie schätzt? Weil Sie der einzige Mensch sind, der dort noch Urlaub macht?


Dann fahren Sie doch in die Türkei. Wofür auch immer Sie sich entscheiden: Gute Reise! habe ich das ganze neu geschrieben. Heraus kam was ganz anderes, womit ich mehr anfangen konnte. Bekanntlich fliegt ja in diesem Jahr die EU auseinander. Diese lustige Ansammlung kurioser Länder, die sich darin einig sind, dass sie sich uneinig sind.


Regiert von einer Kommission, die keiner gewählt hat. Diese EU wird nach den Wahlen in den Niederlanden, in Frankreich und Deutschland offiziell abgeschafft. Dann dürfen Sie an der Grenze wieder Ihren Ausweis zeigen. Vorausgesetzt, sie haben ihn noch nicht abgegeben, weil sie Reichsbürger sind. hab ich gerade Ausweis gesagt? Ich meine natürlich Reisepass.


Falls Ihnen die Diktatur Ihrer Wahl einen gibt. Nach dem Ende der EU darf man sich auch wieder den Kopf zerbrechen beim Währungsumrechnen. Wie wäre es also, den Urlaub in der EU zu verbringen? Solange sie noch da ist? Staunen Sie, wie schnell dieser Urlaub zum Abenteuerurlaub wird.


Wie wäre es mit einer Reise nach Estland, Lettland oder Litauen. Lassen Sie sich im Baltikum von flächendeckend funktionierendem WLAN überraschen. Von einer Bevölkerung, die die EU, hihi, gut findet. Finden sie heraus, wie schnell sie rennen können.


Oder fahren sie nach Nordirland. Finden Sie heraus, wie schnell sie rennen können. Nachdem sie ein rettendes protestantisches Stadtviertel erreicht haben, werden Sie ein ganz klein wenig erschüttert sein, weil Sie Mauerbau irgendwie gar nicht mal mehr so schlecht finden. Oder: Sie wollen zwar gerne mal ins Ausland, stören sich aber prinzipiell an den vielen Ausländern dort?


Dann fahren sie doch nach Spanien. Da ist es herrlich ruhig. Kein Spanier weit und breit. Die sind jetzt alle in Berlin. Sollten Sie allerdings GAR keine Lust auf die EU verspüren, sondern Ekel, Hass und Abscheu, dann fahren Sie nach Brüssel.


EU abgeschafft gehört, sofort, jetzt gleich. Wir sind ja nicht in der Türkei. Wo Sie mit freundlicher Genehmigung der EU so richtig gut bezahlt die EU bekämpfen dürfen. So lange es sie noch gibt.


Man kommt ja zu nix! Oft wünsche ich mir, auch einer dieser älteren wütenden Blogger zu sein, die eingesponnen in ihre eigenen wilden Weltbildwahrheiten ihren Breitbandanschluss dazu nutzen, das Internet mehrmals täglich mit ihren Weisheiten zu versorgen. Man kennt ihre Namen, man hat ihre Gesichter vor Augen.


Würde ich auch gern. Ich habe aber keine Zeit. Ich habe zwei Kinder, eine Spülmaschine und viele andere Dinge, die pausenlos große Teile meiner wenigen Lebenszeit für sich beanspruchen. Ich schaffe es ja gerade mal, eine wöchentliche Glosse für den Zwangsgebührensender WDR 2 zu schreiben. Das ist nämlich die Frage, die ich mir morgen für morgen stelle.


Und es gibt wirklich ein Füllhorn an kranken Ideen, die Trump in die Tat umsetzen könnte. Meine Auflistung ist sicher nicht mal halb so krass wie das, was den USA noch alles bevorsteht. Wenn kein Amtsenthebungsverfahren dazwischen kommt. Ein Gutes hat das ganze: Die Zeit der drögen, erlebnisfreien Weltpolitik ist erstmal vorbei.


Präsident seine Wahlversprechen tatsächlich umsetzt. Wohin wird das führen? Ich wage mal einen Ausblick darauf, wie die USA in knapp vier Jahren aussehen werden. Wenn Donald Trumps Amtszeit endet. Also: Die USA bestehen fast nur noch aus Golfplätzen, Maisfeldern, Frackingfeldern, Casinohotels, Klimaanlagenfabriken und Schießständen. Google, Facebook und die restlichen Firmen aus dem Silicon Valley sind weggezogen in die Steueroase Großbritannien.